- 14 Dec 2021
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Einstellung der Bake
- Aktualisiert am 14 Dec 2021
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Mehrere Kriterien verkürzen die Lebensdauer des Akkus
Andererseits stören einige Faktoren die Ortung der Bake
Konfiguration des Tags
GPS-Standort
Bewegungsmelder
Alarme (Temperatur, Licht, Grenze, Entfernung, Inaktivität...)
Häufige Bewegungen
Außenbedingungen
Niedrige Außentemperatur
Topographie: Schwierigkeit, ein GSM- und/oder GPS-Signal zu erhalten
Faktoren, die den Empfang von GSM- und GPS-Signalen beeinträchtigen
Klassische Faktoren, die die Ausbreitung von Wellen beeinflussen (z.B. Mobiltelefon):
Innenbereich: innerhalb des Gebäudes
Topographie (Berge ...)
Für eine optimale Lebensdauer:
GSM-Ortung
1 Position pro Tag
GSM-Triangulation oder GPS-Position?
Jede Einstellung hat ihre Vor- und Nachteile
GSM TRIANGULATION
Die Position der Bake wird geschätzt, indem der Überlappungsbereich von 3 GSM-Relaisantennen beibehalten wird.
Der so erhaltene Bereich kann je nach Dichte des GSM-Netzes und der Leistung der Antennen variieren.
Geeignet für einen ungefähren Standort in einem ausgewiesenen Gebiet
Lange Lebensdauer der Batterie
GPS POSITION
Die Position der Bake wird durch die Triangulation von mindestens 3 Satelliten bestimmt. Sie ist genauer.
Die Genauigkeit der GPS-Position kann je nach Anzahl der Satelliten, die das Signal empfangen, variieren (Topographie).
Geeignet für einen genauen Standort
Verkürzte Lebensdauer der Batterie (-15%)
Identifizierung der Einheit
1. Wählen Sie den betreffenden Tag aus der Liste
2. Klicken Sie im Verwaltungsmodul auf
3. Tag-Daten: Füllen Sie die folgenden Felder aus: Name, Beschreibung, Kommentare.
4. Wählen Sie ein Identifikationssymbol, das in der Liste auf der linken Seite angezeigt wird. Sie können Schildern desselben Typs (Anhänger, Tanks, Autos...) oder derselben Gruppe (z.B. regional) das gleiche Symbol zuweisen. Sie können wählen, ob die Schilder einer Gruppe auf der Karte angezeigt werden sollen (siehe Abschnitt KARTE).
5. Wenn Sie möchten, können Sie ein Bild auf Ihrem Computer als Symbol auswählen.
6. Vergessen Sie nicht, Ihre Informationen zu SPEICHERN.
Teilen Sie die Position des Geräts mit einer dritten Partei
Sie können einem Dritten (z.B. einem Kunden) Zugang zur Plattform gewähren, um die Position des Tags zu sehen
7. Klicken Sie auf
8. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Folgendes ausfüllen müssen:
- Die E-Mail-Adresse des Empfängers
- Die Art des Zugriffs: Nur lesen oder Ändern (von Einstellungen)
- Ein mögliches Ablaufdatum für die Zugriffsrechte
9. Klicken Sie auf TEILEN. Der Empfänger erhält eine E-Mail, mit der er die Verbindung herstellen kann.
Baken unter Überwachung (erfordert den Einsatz zusätzlicher Ausrüstung)
Sie können Standorte mit Radiofrequenz-Empfängern ausstatten. Die Baken, die selbst mit einem RF-Sender ausgestattet sind, kommunizieren mit dem Empfänger und können so ihre Anwesenheit signalisieren. Oder ihre Abwesenheit.
So fügen Sie einem Empfänger Überwachungsmarken hinzu:
1. Klicken Sie auf
2. Es öffnet sich ein Fenster, in das Sie eingeben müssen:
- Die Seriennummer des FR Empfängers
- Die Beschreibung dieses Empfängers. Beispiel: Lagerhaus.
3. Klicken Sie auf HINZUFÜGEN. Die Positionen des abzurufenden Tags werden durch dieses Symbol gekennzeichnet
Konfiguration des Standorts
1. Klicken Sie im Verwaltungsmodul auf
Intervalle zwischen den Positionen
DEFAULT INTERVAL: 1 GSM-POSITION ALLE 24 STUNDEN (um die Batterie zu schonen)
2. Sie können das Sendeintervall für die Position ändern und ein anderes auswählen. Diese Wahl hat Auswirkungen auf die Lebensdauer der Batterie. Die Standard-Sendezeit ist die, die bei der Aktivierung der Bake im Werk eingestellt wurde.
3. Sie können die Sendezeit für die Position(en) (maximal 4 pro 24 Stunden) entsprechend den ersten 6 Wochentagen und dem Sonntag festlegen. Geben Sie die gewünschte Zeit für die Position(en) ein. Mit dieser Option wird die zuvor gewählte Periodizität deaktiviert, wenn die Anzahl der Positionen abweicht. Diese Wahl hat Auswirkungen auf die Lebensdauer der Batterie.
Dieses neue Intervall wird erst berücksichtigt, wenn sich die Bake das nächste Mal mit dem Server verbindet.
Ein Beispiel: Der Zeitpunkt des Sendens der Position ist 11:00. Wenn Sie eine Position um 12:00 und 15:00 Uhr wünschen und die Änderung vor 12:00 Uhr vornehmen, wird die nächste Position am selben Tag um 12:00 Uhr gesendet. Wenn Sie die Änderung um 16:00 Uhr vornehmen, erfolgt die nächste Position um 12:00 Uhr am nächsten Tag.
4. Vergessen Sie nicht, Ihre Informationen zu SPEICHERN.
Bewegungsmelder
Wenn der Sensor eine Bewegung der Bake erkennt, sendet er in regelmäßigen Abständen eine Position.
Standardmäßig ist der Sensor ausgeschaltet (um Batteriestrom zu sparen).
Um ihn zu aktivieren, wählen Sie ein Intervall zum Senden der Position. Diese Wahl hat Auswirkungen auf die Lebensdauer der Batterie.
Die Wirkung tritt sofort ein. Wenn sich die Bake in den Minuten nach der neuen Konfiguration bewegt, wird sofort eine Position gesendet, dann entsprechend dem gewählten Intervall.
Vergessen Sie nicht, Ihre Informationen zu SPEICHERN.
Lichtsensor
Der Sensor erkennt die Helligkeit und sendet einen Standort. Wenn Sie die Bake in einem Fahrzeug, einer Kiste oder einem anderen Behälter platzieren, der nicht geöffnet werden soll, konfigurieren Sie den Sensor, indem Sie das Kontrollkästchen aktivieren:
Alle 30 Minuten wird eine Position gesendet.
Vergessen Sie nicht, Ihre Informationen zu SPEICHERN.
Finden Sie genau vor Ort in RF (Radiofrequenz)
Ihre Tätigkeit erfordert möglicherweise eine sehr genaue Ortung, um eine Immobilie unter vielen ähnlichen Immobilien zu finden.
Wenn die GSM- und GPS-Lokalisierung nicht ausreicht, können Sie die RF-Lokalisierung (Radiofrequenz) aktivieren. Standardmäßig ist diese Funktion inaktiv, da sie sehr viel Energie verbraucht.
Wählen Sie die Frequenz für das Senden von RF-Standorten:
Diese Auswahl erzeugt 2 Aktionen auf dem Tag:
Senden von Positionen entsprechend der gewählten Frequenz, sichtbar im Modul, Registerkarte dieses Typs :
Aussendung eines RF-Signals alle 5 Sekunden zur Ortung der Bake vor Ort mit einem Detektor (siehe Abschnitt LOKALISIERUNG vor Ort)
GPS
Sie können die Lokalisierung der Bake durch GPS-Ortung aktivieren. Diese Wahl hat Auswirkungen auf die Lebensdauer der Batterie.
STANDARDMÄSSIG IST DIE BAKE FÜR DIE GPS-ORTUNG KONFIGURIERT.
Die GPS-Ortung ist genauer, führt aber zu einem höheren Batterieverbrauch.
1. Kreuzen Sie an, ob Sie die nächsten X Positionen über GPS empfangen möchten (1 bis maximal 10). Geben Sie die Anzahl der gewünschten Positionen ein.
2. Markieren Sie, ob Sie Positionen PERMANENT über GPS empfangen möchten.
Dieses neue Intervall wird erst berücksichtigt, wenn sich die Bake das nächste Mal mit dem Server verbindet.
Ein Beispiel: Der Zeitpunkt des Sendens der Position ist 11:00. Wenn Sie eine Position um 12:00 und 15:00 Uhr wünschen und die Änderung vor 12:00 Uhr vornehmen, wird die nächste Position am selben Tag um 12:00 Uhr gesendet. Wenn Sie die Änderung um 16:00 Uhr vornehmen, erfolgt die nächste Position um 12:00 Uhr am nächsten Tag.
3. Vergessen Sie nicht, Ihre Einstellungen zu SPEICHERN.
Tags unter Überwachung
Identifizieren Sie die Standorte, von denen die Positionen ausgehen (Radiofrequenz) (erfordert die Installation und Verwendung zusätzlicher Geräte)
Wenn sich Ihre Aktivität dafür eignet, können Sie einen Funkfrequenzempfänger an einem oder mehreren Standorten installieren. Die Baken, die selbst mit einem RF-Sender ausgestattet sind, kommunizieren mit dem Empfänger und bestätigen ihre Anwesenheit.
Schritt 1: Rüsten Sie Ihren Standort mit RF-Empfänger(n) aus
Sie können mehrere Standorte ausstatten, wenn Ihre Waren zwischen mehreren Standorten zirkulieren und Sie wissen möchten, auf welchem Standort sie sich befinden. Beispiel: Sendungsverfolgung.
Schritt 2: Aktivieren Sie die zu überwachenden Tags auf der Plattform.
Die Positionen der Baken, die abgerufen werden, werden durch dieses Symbol gekennzeichnet:
Wenn das Signal verloren geht, wird dieses Symbol angezeigt:
Schritt 3: Aktivieren Sie die Echotags-Benachrichtigungen zum Abhören und Ablegen.
Siehe Konfiguration der Alarme