Geschichte der Aufladung
    • 10 Oct 2022
    • Dunkel
      Licht
    • pdf

    Geschichte der Aufladung

    • Dunkel
      Licht
    • pdf

    Artikel-Zusammenfassung

    Im Menü Verbrauchsverfolgung können Sie die Ladehistorie Ihrer Hybrid- und Elektrofahrzeuge einsehen.
    Um dies zu tun, filtern Sie zuerst die Anzeige auf einem Hybrid- und Elektrofahrzeug, dann können Sie sowohl die Geschichte des Stromverbrauchs als auch den kombinierten Strom/Wärmeverbrauch für Hybridfahrzeuge anzeigen (Achtung, Funktionalität nur bei ausgewählten Gehäusen verfügbar)

    Sie haben dann Zugang zu folgenden Informationen:

    • Datum: Datum, an dem die Aufladung erfolgte.
    • Adresse: die Adresse, an der die Aufladung erfolgte.
    • Karte: Beim Klicken auf das Piktogramm öffnet sich eine Karte und zeigt an, wo das Aufladen stattgefunden hat.
    • Einschaltzeit: Datum und Uhrzeit, zu der der Fahrer die Ladebuchse an sein Fahrzeug angeschlossen hat, sowie Datum und Uhrzeit, zu der der Fahrer die Ladebuchse aus seinem Fahrzeug entfernt hat.
    • Tatsächliche Ladezeit: Datum und Uhrzeit des Beginns des tatsächlichen Ladevorgangs sowie Datum und Uhrzeit des tatsächlichen Ladevorgangs.
    Warum Sie die tatsächliche Ladezeit anzeigen sollten?
    Denn beispielsweise kann ein Fahrer sein Fahrzeug von 8.00 bis 17.00 Uhr an eine kostenpflichtige Ladestation anschließen lassen, während die Gesamtladung (Batterie erreicht 100%) tatsächlich um 14.00 Uhr abgeschlossen ist. Dies kann z. B. dazu führen, dass an ungerechtfertigten Ladestationen Spesengutschriften erstattet werden (die Bezahlung der Ladestation von 14 bis 17 Uhr war überflüssig, da das Fahrzeug bereits voll aufgeladen war).
    • Menge: Batteriemenge in KWh, die beim Laden zurückgewonnen wird.

    Auch für Kunden ohne Geolokalisierung verfügbar.

    Die Tabelle ist dann übersichtlicher und enthält folgende Informationen: Ladedatum, Ladezeit, tatsächliche Ladezeit und aufgeladene Menge.


    War dieser Artikel hilfreich?

    What's Next
    Tuto