Warnungen zum Material
    • 26 Jun 2024
    • Dunkel
      Licht
    • pdf

    Warnungen zum Material

    • Dunkel
      Licht
    • pdf

    Artikel-Zusammenfassung

    Material

    Warnung bei abgerissener OBD-Box

    Diese Warnung benachrichtigt Sie, sobald die OBD-Box getrennt wurde. Sie können das Fahrzeug nicht mehr orten und keine Daten mehr empfangen.

    Diese Warnung ist standardmäßig auf allen Fahrzeugen 24/7 aktiviert. Sie muss von Ihnen nicht konfiguriert werden, damit sie funktioniert, außer den E-Mail-Adressen und/oder Handynummern der Empfänger.

    Auf der Seite wird eine Liste der betroffenen Fahrzeuge angezeigt.

     Warnung bearbeiten

    1. Kreuzen Sie die betroffenen Fahrzeuge an.

    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche ÄNDERN.

    Das Fenster zum Einstellen des Alarms wird angezeigt.

    3. Die zuvor angekreuzten Fahrzeuge werden ausgewählt, aber Sie können noch weitere auswählen. 

    4. Sie können diese Warnung für bestimmte Zeitspannen deaktivieren: Klicken Sie dazu auf die Startzeit und ziehen Sie sie bis zur Endzeit: Ein grauer Bereich wird angezeigt: Die Warnung ist für diesen Zeitraum deaktiviert. Wiederholen Sie dies so oft wie nötig. Der Zeitraum wird neben dem betreffenden Wochentag angezeigt.

    5. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um diese Warnung dauerhaft zu deaktivieren, ohne die Zeiten festlegen zu müssen.

    6. Vergessen Sie nicht, zu RECORDEN.

    Alarm bei anormaler Temperatur

    Dieser Alarm benachrichtigt Sie, wenn eine überwachte Temperatur außerhalb des zulässigen Bereichs liegt. Die Überwachung kann außerhalb der Arbeitszeiten (z. B. abends und am Wochenende) deaktiviert werden.

    Diese Warnung ist bei Fahrzeugen, die mit Sonden ausgestattet sind, standardmäßig 24/7 aktiviert. Sie erfordert keine Konfiguration Ihrerseits, um funktionsfähig zu sein, außer den E-Mail-Adressen und/oder Handynummern der Empfänger.

    Auf der Seite wird eine Liste der betroffenen Fahrzeuge angezeigt :

    1. Kreuzen Sie die betroffenen Fahrzeuge an.

    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche ÄNDERN.

    Das Fenster zum Einrichten des Alarms wird angezeigt :

    3. Die zuvor angekreuzten Fahrzeuge werden ausgewählt, aber Sie können noch weitere auswählen oder die Auswahl aufheben, wenn Sie möchten. 

    4. Sie können diese Warnung für bestimmte Zeitspannen deaktivieren: Klicken Sie dazu auf die Startzeit und ziehen Sie sie bis zur Endzeit: Ein grauer Bereich wird angezeigt: Die Warnung ist für diesen Zeitraum deaktiviert. Wiederholen Sie dies so oft wie nötig. Der Zeitraum wird neben dem betreffenden Wochentag angezeigt.

    5. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um diese Warnung dauerhaft zu deaktivieren, ohne die Zeiten festlegen zu müssen.

    6. Vergessen Sie nicht, zu RECORDEN.

    Die Liste wird aktualisiert. 

    Sie können eine Zeitspanne festlegen, nach der eine Warnung über eine anormale Temperatur (d. h. eine Temperatur, die den eingestellten minimalen und maximalen Grenzwert überschreitet) ausgelöst wird. Dies soll verhindern, dass Sie sogenannte "falsch-positive" Warnungen erhalten, wenn z. B. die Bluetooth-Verbindung vorübergehend unterbrochen ist.

    Abmelden Temperaturfühler

    Hierbei handelt es sich um Warnungen, wenn die Verbindung zum Temperatursensor unterbrochen oder getrennt wird. Wenn die Box keine Temperatur erkennt, wird ein Alarm ausgelöst. ACHTUNG: Wenn für eine Warnung eine Zeitverzögerung eingestellt ist, müssen Sie diese aktivieren, um die Warnung zu aktivieren. Wenn Sie keine Zeitverzögerung wünschen, geben Sie 0min ein.

    Une image contenant texte, capture d’écran, Police Description générée automatiquement

    Warnung bei Stromausfall

    Dieser Alarm warnt Sie, sobald die Box von der Batterie abgeklemmt wird. Sie können das Fahrzeug dann nicht mehr orten und keine Daten mehr empfangen.

    Diese Warnung ist standardmäßig auf allen Fahrzeugen 24/7 aktiviert. Sie muss von Ihnen nicht konfiguriert werden, damit sie funktioniert, außer den E-Mail-Adressen und/oder Handynummern der Empfänger.

    Alarm nicht veränderbar

    Warnung vor nicht synchronisiertem Gehäuse

    Diese Warnung wird ausgelöst, sobald eine Box seit x Zeit nicht mehr mit der Plattform kommuniziert. 

    Im Alarmmodul, Registerkarte "Hardware", wird ein neuer Link "Gehäuse nicht synchronisiert" angezeigt und in der Gesamtansicht wird eine neue Spalte "Gehäuse nicht synchronisiert" angezeigt. 

    Die Spalte zeigt eine Liste der betroffenen Fahrzeuge mit dem Status der Warnung (aktiviert oder nicht ).

    Beim Klick auf den Link "Gehäuse nicht synchronisiert" öffnet sich die Seite mit den Einstellungen für die Warnung und zeigt eine Liste aller Fahrzeuge der Flotte in einer Tabelle an, die aus den folgenden Informationen besteht:

    • Fahrzeug
    • Immatrikulation
    • Geolokalisierungsgruppe, der das Fahrzeug zugeordnet ist
    • Status der Warnung, d. h. deaktiviert oder aktiviert 
    • Anzahl der Tage ohne Kommunikation von der Box, ab der die Warnung ausgelöst werden soll.

    Warnung bearbeiten 

    1. Kreuzen Sie das/die Feld(er) des/der betreffenden Fahrzeugs/Fahrzeuge an.
    2. Klicken Sie auf den "Bearbeiten".
    3. Ein Fenster zum Ändern der Einstellungen wird geöffnet und sieht wie folgt aus: 

    4. Standardmäßig ist die Warnung deaktiviert. Wenn Sie den Schalter auf "Aktiv" stellen, wird ein neues Feld angezeigt

    5. Festlegen, ab wie vielen Tagen ohne Kommunikation von der Box

    6. Sobald die Warnung aktiviert ist, wird die Warnung per E-Mail an den Empfänger gesendet, der in der Gesamtansicht der Hardwarewarnungen angegeben ist, und eine Benachrichtigung wird im Benachrichtigungsband angezeigt

    7. Vergessen Sie nicht, zu REKORDIEREN.

    Informationen
    Sie können das Fenster zur Konfiguration der Warnung auch aufrufen, indem Sie auf das kleine rote Kreuz oder den grünen Check in der Spalte klicken, die der Warnung "Gehäuse nicht synchronisiert" in der Gesamtansicht der Hardware-Warnungen gewidmet ist.

    Alarm bei offener Tür

    Dieser Alarm benachrichtigt Sie, sobald eine Tür des Fahrzeugs geöffnet wird. Dies gilt insbesondere für Fahrzeuge, die wertvolles Material transportieren, das ständig im Fahrzeug verbleibt. Eine Überwachung kann auch außerhalb der Arbeitszeiten (z. B. abends und am Wochenende) aktiviert werden.

    Diese Warnung ist standardmäßig bei allen 24/7-Fahrzeugen deaktiviert. Durch Auswahl der betroffenen Fahrzeuge können Sie die Zeitfenster festlegen, in denen Sie eine Türöffnung für verdächtig oder ungewöhnlich halten. 

    Auf der Seite wird eine Liste der betroffenen Fahrzeuge angezeigt :

    Warnung bearbeiten

    1. Kreuzen Sie die betroffenen Fahrzeuge an.

    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche ÄNDERN.

    Das Fenster zum Einrichten des Alarms wird angezeigt :

    3. Die zuvor angekreuzten Fahrzeuge werden ausgewählt, aber Sie können noch weitere auswählen oder die Auswahl aufheben, wenn Sie möchten. 

    4. Sie können diese Warnung für bestimmte Zeitspannen deaktivieren: Klicken Sie dazu auf die Startzeit und ziehen Sie sie bis zur Endzeit: Ein grauer Bereich wird angezeigt: Die Warnung ist für diesen Zeitraum deaktiviert. Wiederholen Sie dies so oft wie nötig. Der Zeitraum wird neben dem betreffenden Wochentag angezeigt.

    5. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um diese Warnung dauerhaft zu deaktivieren, ohne die Zeiten festlegen zu müssen.

    6. Vergessen Sie nicht, zu RECORDEN.

    Eine Berichtsgenerierung ist ebenfalls verfügbar, da diese neue Warnung dem Bericht über Hardware-Ereignisse hinzugefügt wurde.


    War dieser Artikel hilfreich?

    Tuto